PROJEKTGEMEINSCHAFT
Mit dem Architekturbüro
PROF. CHRISTOPH DIELITZSCH
DRESDEN
Prof. Dr.-Ing. habil. Christoph Dielitzsch
1965 bis
1981 Hauptarchitekt Bez. Frankfurt / Oder
1982 Dozent TU Dresden, Lehrstuhl Wohnbauten
1986 Professur TU Dresden
1991 Leiter des Instituts für Gebäudelehre und Entwerfen
1992 Freier Architekt in Dresden
seit 1992 Zusammenarbeit mit
Dipl.-Ing. Bettina Dielitzsch-Petersen / Dresden
Dipl.-Ing. Sebastian Stahr / Weimar
Dipl.-Ing. Egbert Käßner / Dresden
Tätigkeitsfelder
Wohnbauarchitektur
Kosten- und flächensparender Wohnbau
Versammlungsstätten und Bürobauten
Bauten der Denkmalpflege
Sanierung und Rekonstruktion
Bebauungsplanung

Hochhaus Fischerstraße Schwedt – Entwurfszeichnung

Hochhaus Fischerstraße mit Fernblick in den Nationalpark „Unteres Odertal“ (Foto: Gisa)

Wohnen an der Uferzone Schwedt / 1999

Neues Wohnen am Kniebusch, Schwedt/O.

Haus Polderblick Schwedt / Oder 2008 (Foto: Gisa)

Neues Wohnen am Kniebusch, Schwedt/O.

Synagoge Görlitz Rekonstruktion und Restraurierung

Synagoge Görlitz Rekonstruktion und Restaurierung

Modell Standort „Rotes Haus“ Meissen

Bauen neuer Wohnformen in Meissen am Standort „Rotes Haus“
Weitere Informationen: Architekten in Sachsen – Bauten und Projekte, Verlag Buch+Film P Diemer, 2000, ISBN 3-933687-05-5